Datenschutzerklärung
Ihr Schutz und Ihre Privatsphäre sind uns wichtig
1. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns bei luminavexora ein wichtiges Anliegen. Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten auf unserer Website luminavexora.com auf. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
Als verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website gelten die Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG). Wir haben technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, die sicherstellen, dass die Vorschriften über den Datenschutz sowohl von uns als auch von externen Dienstleistern beachtet werden.
Verantwortliche Stelle
luminavexora
Kilianstraße 72
90425 Nürnberg, Deutschland
Telefon: +49230491190
E-Mail: info@luminavexora.com
2. Datenerfassung auf unserer Website
Cookies und ähnliche Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen ein optimales Online-Erlebnis zu bieten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Wir unterscheiden zwischen Cookies, die für die technischen Funktionen der Website erforderlich sind (technische Cookies) und solchen, die für erweiterte Funktionen verwendet werden.
- Technisch notwendige Cookies für die Grundfunktionen der Website
- Funktionale Cookies zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit
- Analytische Cookies zur Optimierung unserer Dienste
- Marketing-Cookies für personalisierte Werbung (nur mit Ihrer Einwilligung)
Server-Log-Dateien
Der Provider unserer Website erhebt und speichert automatisch Informationen in Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Diese umfassen Browsertyp und Browserversion, verwendetes Betriebssystem, Referrer URL, Hostname des zugreifenden Rechners, Uhrzeit der Serveranfrage und IP-Adresse. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
3. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben nach der DSGVO verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit uns gegenüber geltend machen. Wir werden Ihre Anfragen innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt bearbeiten.
- Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie haben das Recht zu erfahren, ob wir personenbezogene Daten von Ihnen verarbeiten
- Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Sie haben das Recht, unrichtige personenbezogene Daten berichtigen zu lassen
- Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Sie haben das Recht auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten unter bestimmten Voraussetzungen
- Einschränkungsrecht (Art. 18 DSGVO): Sie haben das Recht, die Verarbeitung Ihrer Daten einzuschränken
- Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie haben das Recht, der Verarbeitung zu widersprechen
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie haben das Recht auf Datenübertragbarkeit
Widerruf von Einwilligungen: Sofern die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf einer Einwilligung beruht, haben Sie das Recht, diese Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.
4. Datenverarbeitung bei Nutzung unserer Dienste
Kontaktformular und E-Mail-Kontakt
Wenn Sie uns per Kontaktformular oder E-Mail kontaktieren, werden die von Ihnen mitgeteilten Daten (Name, E-Mail-Adresse, Nachrichteninhalt) von uns gespeichert, um Ihre Anfrage zu bearbeiten. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist.
Registrierung und Benutzerkonto
Bei der Registrierung für unsere algorithmischen Trading-Dienste verarbeiten wir folgende personenbezogene Daten: Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse, gewähltes Passwort sowie optional weitere Profilinformationen. Diese Daten werden zur Bereitstellung unserer Dienstleistungen und zur Kontoverwaltung benötigt.
- Kontoerstellung und -verwaltung
- Bereitstellung personalisierter Lerninhalte
- Kommunikation über wichtige Kontoinformationen
- Technischer Support und Kundenbetreuung
5. Datensicherheit und Speicherdauer
Technische und organisatorische Maßnahmen
Wir haben umfangreiche technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen implementiert, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Manipulation oder Zerstörung zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und entsprechend dem technologischen Fortschritt angepasst.
- SSL/TLS-Verschlüsselung für die Datenübertragung
- Sichere Server-Infrastruktur mit regelmäßigen Updates
- Zugriffskontrollen und Benutzerauthentifizierung
- Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
- Mitarbeiterschulungen zum Datenschutz
Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur solange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Kontaktanfragen werden für die Dauer von 2 Jahren gespeichert. Benutzerkontodaten werden bis zur Löschung des Kontos durch den Nutzer oder bei Inaktivität nach 5 Jahren automatisch gelöscht.
6. Weitergabe an Dritte und internationale Transfers
Eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte findet grundsätzlich nicht statt, außer wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist, Sie ausdrücklich eingewilligt haben oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen.
Auftragsverarbeiter
- Hosting-Anbieter für die technische Bereitstellung der Website
- E-Mail-Service-Provider für den Versand von Nachrichten
- Payment-Provider für die Abwicklung von Zahlungen
- Cloud-Speicher-Anbieter für die sichere Datenspeicherung
Alle Dienstleister sind vertraglich zur Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen verpflichtet und dürfen Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen verarbeiten.
7. Beschwerde bei Aufsichtsbehörde
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Zuständige Aufsichtsbehörde ist der Bayerische Landesbeauftragte für den Datenschutz.
Bayerischer Landesbeauftragter für den Datenschutz
Wagmüllerstraße 18
80538 München
Telefon: 089 212672-0
E-Mail: poststelle@datenschutz-bayern.de
8. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über geeignete Kommunikationskanäle informieren. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand der Datenverarbeitung informiert zu bleiben.
Kontakt bei Datenschutzfragen
Bei Fragen zum Datenschutz, zur Ausübung Ihrer Rechte oder zu
dieser Erklärung kontaktieren Sie uns gerne:
E-Mail: info@luminavexora.com
Telefon: +49230491190
Post: luminavexora, Kilianstraße 72, 90425 Nürnberg
Letzte Aktualisierung dieser Datenschutzerklärung: 15. März 2025